Innovative Mobile-Payment-Lösungen im Open Banking

Gewähltes Thema: „Innovative Mobile-Payment-Lösungen im Open Banking“. Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch neue Zahlungserlebnisse, die Kartengebühren reduzieren, Conversion steigern und Vertrauen schaffen. Bleiben Sie dran, kommentieren Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unseren Newsletter für praxisnahe Einblicke und Fallstudien.

Der neue Standard: Account-to-Account-Zahlungen über Open-Banking-APIs

01
Direkte Kontozahlungen umgehen Interchange-Gebühren, bieten transparente Settlement-Zeiten und lassen sich elegant in Apps integrieren. Für mobile Nutzer entsteht ein nahtloser Flow, der durch biometrische Freigaben Vertrauen schafft und Abbrüche deutlich reduziert.
02
Mit SEPA Instant werden Beträge in Sekunden gutgeschrieben. In Verbindung mit Open-Banking-Consent entsteht ein mobiles Erlebnis, bei dem Kundinnen per Fingerabdruck zahlen und Händler sofortige Bestätigung sowie geringere Kosten gegenüber traditionellen Kartenzahlungen erhalten.
03
Haben Sie bereits A2A im Einsatz oder getestet? Schreiben Sie uns Ihre Conversion-Raten, Learnings und offenen Fragen. Wir greifen Ihre Praxisbeispiele in kommenden Artikeln auf und vernetzen Interessierte für gemeinsame Experimente.

Unsichtbarer Checkout: Mobile Erlebnisse ohne Reibung

Dank starker Kundenauthentifizierung und biometrischer Verfahren gelingt die Freigabe mit einem einzigen Tap. Nutzer bleiben im vertrauten App-Kontext, während auf Protokollebene alle Compliance-Anforderungen umfassend erfüllt werden.

Unsichtbarer Checkout: Mobile Erlebnisse ohne Reibung

Durch Deep Links und sichere Handovers zwischen Händler- und Banking-App lassen sich Kontexte bewahren. Nutzer erleben keine verwirrenden Umwege, sondern einen klaren, geführten Weg bis zur Bestätigung der Zahlung.

Unsichtbarer Checkout: Mobile Erlebnisse ohne Reibung

Was stört Sie an aktuellen mobilen Bezahlstrecken? Welche Schritte würden Sie streichen oder vereinfachen? Teilen Sie konkrete Beispiele in den Kommentaren – wir testen Alternativen und berichten über die Ergebnisse.

Sicherheit, Vertrauen und Compliance im Fokus

Die Kombination aus FIDO2, Gerätesicherheit und SCA schafft eine robuste Verteidigungslinie. Nutzer bestätigen Zahlungen mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, während Kryptografie still im Hintergrund arbeitet.

QR, NFC und Alltag: Mobile Use Cases, die begeistern

Eine Bäckerei ersetzte das Kartenterminal durch QR-A2A-Zahlungen. Kundinnen scannen, bestätigen per Face-ID, der Beleg erscheint digital. Nach zwei Wochen sanken Kosten messbar, und Stammkunden lobten die schnelle Abwicklung beim Morgenandrang.

Architektur und APIs: Vom PIS-Flow bis zum Webhook

Definieren Sie eindeutige Zustände vom Intent bis zur Bestätigung. Behalten Sie Redirects, Consent-Status und Expiry-Timer im Blick, und testen Sie konsequent Edge-Cases für ein reibungsloses mobiles Erlebnis.

Architektur und APIs: Vom PIS-Flow bis zum Webhook

Zuverlässige Webhooks bestätigen Ergebnisse, Idempotenzschlüssel verhindern Doppelbuchungen. Mit exponentiellem Backoff und Signing erhöhen Sie Integrität und Resilienz – ein Muss für produktionsreife Zahlungen.

Internationalisierung und Interoperabilität

Harmonisierte Formate und klare Schnittstellen verringern Integrationskosten. Für mobile A2A-Zahlungen heißt das: geringere Komplexität, bessere Zuverlässigkeit und schnellere Expansion in weitere Länder.
Avrinfradevelopers
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.