Wie mobiles Bezahlen die Einführung von Open Banking beschleunigt

Ausgewähltes Thema: Die Auswirkungen mobiler Zahlungen auf die Einführung von Open Banking. Erleben Sie, wie vertraute Wallets, Biometrie und One‑Tap‑Erlebnisse Brücken schlagen, Skepsis abbauen und den Weg für innovative, kontobasierte Zahlungen frei machen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie unseren Blog, um keine Insights zu verpassen.

Von der Kasse zum Consent: Die neue Komfort‑Logik

Wenn sich ein Fingerabdruck wie ein Handschlag anfühlt, sinkt die Hemmschwelle für neue Zahlungswege. Biometrische Bestätigungen machen Einwilligung begreifbar, wiederholbar und emotional sicherer. Schreiben Sie uns, ob Biometrie für Sie eher Komfort oder Kontrolle bedeutet und warum.

Von der Kasse zum Consent: Die neue Komfort‑Logik

Mobile Wallets dienen als gewohnte Oberfläche, hinter der Open‑Banking‑APIs arbeiten. Wer ohnehin mit dem Smartphone bezahlt, akzeptiert eher kontobasierte Flows. Kommentieren Sie, welche Wallet‑Erlebnisse Sie überzeugen und wo die Reise noch holprig ist.

Händler und Plattformen: Warum „Pay by Bank“ plötzlich Sinn ergibt

Weniger Gebühren, mehr Marge

Kontobasierte Zahlungen umgehen oft kartenspezifische Gebührenstrukturen. Für Händler bedeutet das planbarere Kosten und potenziell bessere Margen, besonders bei hohen Warenkörben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Kostenstrukturen und wo Sie die größten Hebel sehen.

Ein Klick, kein Abbruch

Je kürzer der Checkout, desto häufiger der Abschluss. Mobile, biometrisch bestätigte A2A‑Zahlungen minimieren Tipparbeit und Irrtümer. Erzählen Sie uns, an welcher Stelle Ihre Kundinnen und Kunden heute noch aussteigen und was helfen würde.

Schnellere Wertstellung, glücklichere Buchhaltung

Mit Echtzeitüberweisungen lassen sich Zahlungseingänge früher abgleichen und Rückerstattungen transparenter handhaben. Das schafft Vertrauen beim Kunden und entlastet Teams. Abonnieren Sie unsere Analysen für praxistaugliche Settlement‑Workflows.

Sicherheit ohne Friktion

Was früher als Hürde galt, fühlt sich heute dank Biometrie natürlich an. Dieses Designprinzip lässt sich auf Open‑Banking‑Flows übertragen: Sicherheit bleibt spürbar, ohne Angst zu erzeugen. Teilen Sie, welche SCA‑Elemente Ihre Kundschaft am besten akzeptiert.

Sicherheit ohne Friktion

Anstelle sensibler Daten zirkulieren kurzlebige Referenzen. Mobile Zahlungen nutzen das längst; Open Banking kann diese Logik übernehmen, um Risiken zu senken. Schreiben Sie uns, wo Sie zusätzliche Schutzmechanismen sinnvoll finden.

Sicherheit ohne Friktion

Klare Sicht auf Umfang, Zweck und Dauer der Freigabe stärkt Vertrauen. Mobile UI‑Muster für Berechtigungen helfen, komplexe Informationen leicht zu vermitteln. Abonnieren Sie unseren Newsletter für checkbare Vorlagen und Formulierungen.

Alltag, der überzeugt: Drei Mini‑Geschichten

Die Besitzerin ersetzt Kartenterminals durch einen QR‑Code und kontobasierte Zahlungen. Gäste tippen, bestätigen per Face‑ID, fertig. Die Buchhaltung freut sich über klare Abgleiche. Erzählen Sie, ob Sie als kleines Unternehmen ähnliche Schritte wagen würden.

Alltag, der überzeugt: Drei Mini‑Geschichten

Ein Pendler kauft sein Ticket in der ÖPNV‑App, bezahlt mobil und verwaltet Belege automatisch über eine Open‑Banking‑Verknüpfung. Keine Zettelwirtschaft, kein Stress. Teilen Sie Ihre Lieblings‑Mobilitätsapps und fehlende Features.

Europa im Blick: Standards, die Türen öffnen

PSD2 brachte APIs und SCA. Die nächsten Schritte zielen auf mehr Klarheit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Wer mobile Muster ernst nimmt, gestaltet bessere Open‑Banking‑Journeys. Diskutieren Sie mit uns, welche Lücken heute noch stören.

Europa im Blick: Standards, die Türen öffnen

Instant Payments und Anforderungs‑Flows ergänzen mobile Bezahlgewohnheiten perfekt. Zusammen entstehen nahtlose, kontobasierte Erlebnisse vom Checkout bis zur Rückerstattung. Abonnieren Sie Updates, wenn Sie Praxisbeispiele aus DACH möchten.

Europa im Blick: Standards, die Türen öffnen

Gemeinsame Profile, stabile Schnittstellen und klare Consent‑Standards verhindern Brüche. Mobile UX‑Erwartungen setzen die Messlatte hoch. Teilen Sie, welche Integrationshürden Ihr Team aktuell am meisten bremst.

Europa im Blick: Standards, die Türen öffnen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Designprinzipien für mobile Open‑Banking‑Flows

Formulieren Sie Nutzen, Dauer und Widerrufsmöglichkeit in einfacher Sprache. Einversicht erzeugt Einverständnis. Testen Sie Varianten und sammeln Sie Feedback – wir veröffentlichen gern Ihre Learnings, wenn Sie sie mit uns teilen.

Designprinzipien für mobile Open‑Banking‑Flows

Nur das Nötigste, genau im richtigen Moment. Erst zeigen, dann erklären, zuletzt bestätigen: So bleibt der Flow schnell und verständlich. Abonnieren Sie unsere Case‑Studies für getestete Onboarding‑Sequenzen.

Blick nach vorn: Identität, Super‑Wallets, Embedded Finance

Ausweis, Konto und Einwilligung verschmelzen in einem sicheren Moment der Bestätigung. Das senkt Betrug und verkürzt Prozesse. Diskutieren Sie mit uns, wo Identität heute noch unnötig reibt und wie es besser ginge.

Blick nach vorn: Identität, Super‑Wallets, Embedded Finance

Eine Wallet bündelt Karten, Konten, Tickets und Nachweise. Open Banking liefert den Daten‑ und Zahlungs‑Unterbau. Welche Funktionen würden Sie täglich nutzen, wenn alles an einem Ort läge? Teilen Sie Ihre Wunschliste.
Avrinfradevelopers
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.